Pumptracks aus Dirt
Rollbare Wellen und Kurven im flachen Gelände.
Pumptracks aus Dirt/Erde sind ähnlich einem Skatepark aus Holz. Höchster Fahrspaß mit minimiertem Verletzungsrisiko. Auch in der Anschaffung sind diese günstiger als vergelichbare Pumptracks aus Asphalt oder Beton.
Allerdings eignen sie sich nur für die Zielgruppe Biker.
Die Vorteile von Pumptracks aus Dirt
- Formgebung leicht veränderbar
- Aber auch die Entfernung ist einfach möglich
- „Weiches“ Fahren
Die Nachteile von Dirt
- Bei Nässe schwer zu verwenden
- Nur für Bikes geeignet
- Höherer Wartungs-/Pflegeaufwand

Abenteuer Dirt
Pumptracks aus Dirt/Erde
Unterbau
über die Erstellung des Unterbaus. Gibt es Material von einem bestehenden Aushub – könnte hier kostengünstig "entsorgt" werden.

Verdichtung und finale Deckschicht
hier setzen wir eine spezielle Deckschicht ein um die Haltbarkeit zu verlängern.
TÜV-geprüft
Für maximale Sicherheit – alle unsere Anlagen entsprechen der aktuellen DIN EN 14974.
Wir arbeiten Hand in Hand mit dem TÜV Österreich. Im Moment wir hier viel entwickelt und diskutiert, weshalb wir ständig auch andere Normen auf diesem Sektor im Blick haben: Bfu, BASPO, FLL

Interesse an einer Erde-/Dirtausführung?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bzgl. eines Pumptracks aus Dirt/Erde.