Pumptracks aus Asphalt
Mit Pump-Bewegungen über die Wellen und Kurven.
Ähnlich wie bei unseren Skateparks verzichten wir auch hier auf Beton-Fertigteilkonstruktionen. Jeder Pumptrack aus Asphalt/Beton ist bei uns individuell geplant und perfekt auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt. Dank unseren speziellen Aufbaus und ausgefeilter Asphalttechnik können wir alle nötigen Kurvenformen und Radien problemlos realisieren.
Die Vorteile von Pumptracks aus Asphalt
- Benutzbarkeit mit allen Rollsportgeräten
- Bike, Skateboard, Inline-Skates, Longboard, Scooter, ...
- Völlig individuelle Bauweise bei M-ramps
- Geringere Wartungskosten
- Langlebigkeit
- Vandalismus fast unmöglich
- Praktisch unendliche Möglichkeiten der Formgebung
Die Nachteile von Asphalt
- Hohe Anschaffungskosten
- Adaptionen schwer möglich
- Hohe Abrisskosten/Entsorgungskosten

Abenteuer Asphalt
Pumptracks aus Asphalt
Im Durchlauf
Ein Asphalt-Pumptrack im Schnelldurchlauf!

Verdichtung des Unterbaus
Auftragen und Formgebung mit Unterbaumaterial. Gibt es Material von einem bestehenden Aushub - könnte hier kostengünstig "Entsorgt" werden.

Asphaltieren
Asphalt wird in einem mehrstufigem Prozess aufgetragen und händisch eingebaut!
Perfekte Oberflächen für alle Rollsportgeräte - nur Beton rollt noch etwas besser und schneller!
Markierung & Farbakzent
Für das perfekte Finish integrieren wir gerne Ihre CI Farben oder markieren div. Lines vom Anfänger bis zum Profi.
Aber auch Gemeinde und Firmenlogos sind problemlos realisierbar.

TÜV-geprüft
Für maximale Sicherheit – alle unsere Anlagen entsprechen der aktuellen DIN EN 14974. Wir arbeiten Hand in Hand mit dem TÜV Österreich. Im Moment wir hier viel entwickelt und diskutiert, weshalb wir ständig auch andere Normen auf diesem Sektor im Blick haben: Bfu, BASPO, FLL

Interesse an einer Asphaltausführung?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bzgl. eines Pumptracks aus Aspahlt.