Skate Board

Camp 2025

Skate Camps 2025 in Perchtoldsdorf

Skate Board Camp 2025

am Skateplatz Perchtoldsdorf

Workshops

Auch heuer veranstaltet M-ramps wieder gemeinsam mit der Marktgemeinde Perchtoldsdorf die Sommer-Skate-Camps im Juli und August. Diese sind ideal für Mädchen und Burschen von 5-12 Jahren geeignet. Die Workshops sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene konzipiert. Also auch an alle, die schon letztes Jahr dabei waren: Es geht weiter!

Termine und Zeiten

Halbtagesworkshop 9:00 – 13:00 Uhr
04. - 08. August 2025

Ganztagescamp
28. Juli - 01. August 2025

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 16:30 Uhr
und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr

 

Kosten des Workshops

Ganztagescamp
Kosten € 349 pro Kind

Der angeführte Preis inkludiert die Betreuung, das komplette Equipment, das Mittagessen, und alle Transporte. Unser Angebot findet bei jedem Wetter statt!

Halbtagesworkshop
Kosten € 259 pro Kind

Der angeführte Preis inkludiert die Betreuung, das komplette Equipment, und alle Transporte (bei Schlechtwetter). Unser Angebot findet bei jedem Wetter statt!

Alle Preise inkl. MwSt. und aller Abgaben!

Max. 5 teilnehmende Kinder pro Anmeldung.


Ort

Vormittag Skateplatz Perchtoldsdorf, Nachmittags in der Volksschule Roseggergasse in Perchtoldsdorf.
Bei Schlechtwetter wechseln wir in eine Turnhalle der Volksschulgemeinde Perchtoldsdorf!
Die Camps werden von zwei zertifizierten Skateboard-TrainerInnen mit jahrelanger Erfahrung durchgeführt.

Ganz besonders freut es uns, dass unsere Camps heuer unter der fachkundigen Leitung von Roman Hackl, einem der bekanntesten Namen im österreichischen Skateboard-Sport, stehen.

Nach einer erfolgreichen Karriere als Profi, und ehemaliger Betreiber der ersten Skateboardschule, fördert er heute den Nachwuchs im Skateboard Sport.

Er begleitet für den ÖRSV alle offiziellen Sportlerinnen, und bildet Trainerinnen aus, die unter anderen auch dieses Jahr in Perchtoldsdorf tätig werden.

Kontakt
Sie haben Fragen oder wollen mit jemandem persönlich sprechen?
workshops@m-ramps.com

Das Programm

umfasst unter anderem:

Vormittag:

  • Basics – Safety First!
  • Schutzausrüstung
  • Antauchen, Bremsen
  • Kleine leichte Übungen
  • Fallschule – richtiges Stürzen
  • Materialkunde
  • Pflege des Skateboards
  • Jede Menge Tricks!


Nachmittag:

  • Körper- und Balanceeinheiten
  • Ballspiele, Freizeitanimation
  • Verhalten am Skateplatz und Umgang mit anderen Nutzer:innen der Skateanlage

 

 

Anmeldung

 

Persönliche Informationen Erziehungsberechtigter oder EZ-Stv.

Sie können hier bei Bedarf eine abweichende Rechnungsadresse angeben.

Persönliche Informationen teilnehmendes Kind:

Folgendes Material wird benötigt
Folgendes Material wird benötigt
Folgendes Material wird benötigt
Folgendes Material wird benötigt
Folgendes Material wird benötigt

Max. Anzahl an Kindern pro Anmeldung erreicht.

Zu zahlender Gesamtbetrag in EUR

Gewünschtes Bezahlsystem*

Zahlungsmodalitäten

1.) Online-Zahlung:

Per PayPal oder Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express) möglich.

 
PayPal Logo

Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt per Secure Payment Provider. Sie erhalten die Zahlungsbestätigung per E-Mail.

 

2.) Per Banküberweisung:

Erst nach Eingang der Überweisung IST IHR PLATZ FIX GEBUCHT. Unsere Bankdaten finden Sie auf der Anmeldebestätigung.

Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung

Bitte lesen Sie sorgfältig unsere Teilnahmebedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung durch. Ihre Zustimmung ist erforderlich für Ihre Anmeldung.

Teilnahmebedingungen*
Datenschutzerklärung*

* Pflichtfelder bitte verbindlich ausfüllen.

 

Die Sponsoren